Beobachten, diagnostizieren, therapieren - wie gehe ich professionell mit psychiatrischen Patienten um?
In diesem bewährten Nachschlagewerk finden Sie alles, was Sie in Theorie und Praxisalltag wissen müssen: Umfassende, zielsichere und schnelle Informationen zu allen Bereichen der Psychiatrie und Psychotherapie - maximal übersichtlich, maximal praxisnah:
- Praxistipps, z.B. zur Aufnahme und zu rechtlichen Grundlagen
- Beobachtung, Diagnostik und Therapie
- Überblick über psychische Störungen und Erkrankungen
- Besonderheiten in der psychiatrischen Pflege, in der forensischen Psychiatrie, Psychosomatik und Gerontopsychiatrie
- Psychopharmaka
Jetzt in der 3. Auflage komplett überarbeitet und auf dem aktuellen Wissensstand!
Dieses Buch hat mehr
Mit Buch und Internet sicher durch die psychiatrische Pflege - besser geht's nicht!:
Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung 12 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen.*
Dauerhaft erhalten Sie zusätzlich:
- Wertvolle Zusatzinformationen zu Pflegekonzepten, -standards und -modellen
- Tabellen mit Psychopharmaka, deren Dosierung und Besonderheiten bei der Verabreichung
- Weiterführende Literaturhinweise und hilfreiche Links
- Zugang zum Roche-Lexikon Medizin
Die Angebote auf pflegeheute.de werden aktualisiert und erweitert.*
* Angebot freibleibend
Kostenlos auf PflegeHeute.de (http://www.pflegeheute.de) attraktive Online-Inhalte zum Reinschnuppern (http://www.elsevier.de/das-plus-im-detail-uebersicht?maxrows=10&startrow=1).
Edited by Holger Thiel; Markus Jensen and Siegfried Traxler